In den vergangenen Spielzeiten trat unsere U19 häufig den Weg in den Osten der Republik an. Anstatt nach Berlin oder Magdeburg zu fahren, macht sich die Mannschaft in diesem Jahr unter anderem auf den Weg nach Lemgo.

Mit einem deutlichen Heimsieg verabschiedet sich die U18 in die Herbstferien. Nach einer schwächeren zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern ein 36:27 (26:11) Erfolg. Damit erreichen die Nachwuchshandballer mit 10:0 Punkten die optimale Ausbeute und gehen als Tabellenführer in die anstehende Punktspielpause.

Mit einem deutlichen 38:25 (19:9)-Heimerfolg über den benachbarten Rellinger TV gewinnt die U17 auch das zweite Hamburg-Duell in der Oberliga Hamburg-Schleswig-Holstein klar für sich.

Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende beim AMTV Hamburg zeigte die U13 eine gute Reaktion und gewann das Heimspiel gegen den Walddörfer SV mit 36:24. Die Mannschaft führte über die gesamte Spielzeit.

Am vergangenen Sonntag hatte die U15 des HSVH den TSV Ellerbek zu Gast in der Volksbank Arena. Die Spieler der U15 setzten ihre körperliche Überlegenheit gut um und gewannen das Spiel mit 41:11 (19:5).

Die U17 erzielte auswärts beim Bramstedter TS einen ungefährdeten Auswärtssieg (24:39). Die Mannschaft konnte das ganze Spiel über trotz Abstimmungsschwierigkeiten und Ersatz-Trainer führen.

Die U18 baut ihre Siegesserie in der A-Jugend Oberliga weiter aus. Am Samstagnachmittag meisterte der Nachwuchs auch die Auswärtsaufgabe beim HC Treia/Jübek souverän. Mit einem 24:37 (11:18) Erfolg und zwei Punkten im Gepäck kehrte die Mannschaft zurück an die Elbe.

Vor heimischer Kulisse gelingt der U19 des Handball Sport Verein Hamburg mit 35:27 (18:14) gegen den DJK SV Adler Königshof der nächste Sieg. Es war nach dem Auswärtssieg in Bad Schwartau der zweite Sieg in Folge.

Nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende reiste die U13 zum AMTV nach Rahlsteht und musste sich beim Favoriten mit 20:35 (10:18) geschlagen geben.

Zwei Teams auf Augenhöhe trennten sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden ins Wochenende. Im dritten Saisonspiel gab die U15 beim 20:20 den ersten Punkt der Saison ab.